· 

MOMENTAUFNAHMEN

Gedanken und Themen aus dem Leben gegriffen.

Leben im Hier & Jetzt – eine Lebenseinstellung, die ich jeden Tag aufs Neue einlade und begrüße. Warum das Leben im Moment so wichtig ist, was mich beschäftigt und was mir persönlich dabei hilft mich stets aufs Neue sanft ins Hier & Jetzt zurückzuholen, möchte ich gerne in meinem hiermit ins Leben gerufenen Blog mit euch teilen.

 

EINMAL ALLES NEU, BITTE!

 

Wie mich Veränderungen zum Schreiben brachten.

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht. Unter diesem Motto habe ich im Laufe der letzten Monate Vieles in meinem Leben umgerempelt – persönliche Beziehungen, Berufliches – auch im Zuge der Yoga-Ausbildung – meinen Wohnort und in gewisser Weise mein ganzes persönliches Umfeld. Zugegeben war all das sehr beängstigend und es glich zu Beginn eher einer heillosen Überforderung. Ich habe in dieser Zeit viel Kraft in der Stille gefunden und begann eines Tages, in ein altes Notizbuch meine Gedanken niederzuschreiben, ganz ehrlich und ungeniert. Bereits nach ein paar Einträgen, merkte ich, wie gut mir das tat und wie es mir so gelang, mehr Ordnung und Klarheit in mein Denken zu bringen. Ich begann in gewisser Weise einen Dialog mit mir selbst zu führen, über alles was mich beschäftigte, ich mir nicht erklären konnte, mich verunsicherte oder mir Angst bereitete.

 

Wenn ich zurückdenke, habe ich mich immer schon gerne mit dem Lesen und dem Schreiben beschäftigt – keine Ahnung, wie ich das in den letzten Jahren nur so vergessen konnte. Vor 2 Jahren habe ich eine Fortbildung für „Kreatives Schreiben“ belegt, und dabei wieder entdeckt, wie viel Spaß ich im Umgang mit der Sprache habe. Egal ob bei ernsthafteren Auseinandersetzungen mit einem Thema oder lustigen Wortspielereien und Reimen. Beim Schreiben bin ich im Moment, bei mir, ich fühle mich frei, vergesse alles um mich herum und finde neben einer Form mich auszudrücken die Möglichkeit meine Gedanken zu sortieren.

 

 

YOGA & SCHREIBEN

 

Wie beides zu meiner Persönlichkeitsentwicklung beiträgt.

Die Ausbildung zur Yoga-Trainerin war eine meiner besten Entscheidungen, die ich getroffen habe. Ich durfte mich dadurch ganz neu kennenlernen. Ich erlaubte mir auf diesem Weg meine Schattenseiten zu erkennen, meine Persönlichkeit weiter zu entwickeln und zu entfalten. Bei meinen ersten Unterrichtsstunden, die ich anleitete, bemerkte ich sofort, wie wichtig Präsenz und Klarheit in dieser Position sind. Es ist eine gewisse Grundvoraussetzung sich selbst zu verstehen und annehmen zu können, um gut unterrichten zu können. Natürlich fällt das nicht immer einfach, denn auch als Yoga-Trainerin hat man so seine Zweifel und Herausforderungen im Leben zu meistern, oh yes. :) Selbstreflexion heißt hierfür das Zauberwort – und das immer wieder aufs Neue.

 

So habe ich sehr bald damit begonnen, mich vor jeder meiner Yoga-Einheiten mit dem Thema der Stunde, ganz bewusst auseinanderzusetzen. Durch diese schriftliche Auseinandersetzung gelingt es mir, sowohl meine eigenen Gedanken, Einstellungen und Erfahrungen zu reflektieren, als auch mir über neue Sichtweisen bewusst zu werden, die meinen Horizont erweitern und jede Stunde wunderbar bereichern. 


"Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert."


TAGESROUTINE

 

Warum das Schreiben ein fester Bestandteil in meinem Leben geworden ist.

Ich kann mir mittlerweile keinen Tag mehr vorstellen, an dem ich nichts zu Papier bringe. Es übt mich in Achtsamkeit meinem eigenen Leben gegenüber und gehört zu einer festen Routine in meinem Tagesablauf – morgens und abends. Für mich ist es ein wunderbarer Weg, mit positiven und klaren Gedanken in den Tag zu starten und eine noch bereicherndere Angewohnheit diesen auf diese Weise abzuschließen. Ich gebe so jeden einzelnen Tag die Möglichkeit noch einmal ganz bewusst betrachtet zu werden und erlaube mir das Erlebte in aller Ruhe zu verarbeiten.

 

 

TIPPS & TRICKS

 

Wie auch du das Schreiben zu einem Bestandteil in deinem Leben machen kannst.

Vielleicht möchtest du es einmal ausprobieren? Jeder kann Schreiben – es geht dabei nicht um gut oder schlecht sein. Wir bewerten uns unbewusst oft genug. Ich möchte dich dazu einladen, dieses wertende Denken einmal ganz bewusst beiseite zu schieben. Finde deine passende Tageszeit, deinen Lieblingsplatz an dem du dich wohl fühlst und erlaube dir zur Ruhe zu kommen. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, je ruhiger es um uns wird, desto lauter wird es in uns. Das kann zu Beginn etwas beängstigend sein, aber genau hier lade ich dich dazu ein anzusetzen und deine Routine heraus zu entwickeln.

Vielleicht möchtest du nach einer Meditation schreiben? Vielleicht hilft dir deine Lieblingsmusik dabei oder ein schöner Platz in der Natur? Probiere dich aus und das Wichtigste – hab Spaß dabei! Als Abschluss möchte ich dir gerne noch ein paar Gedankenanstöße bereitstellen, die dich zum Schreiben und Nachdenken anregen könnten.

 

• Was beschäftigt dich?

• Gibt es etwas, dass du an jemand anderen bewunderst? Warum?

• Wann bist du glücklich?

• Wann hast zu zuletzt Tränen gelacht?

• Welchen Menschen wünscht du das Allerbeste? Warum?

• Was würde den heutigen Tag wunderbar machen?

• Wann warst du zuletzt in der Natur?

• Wie verbringst du am Liebsten deine Freizeit?

• Wofür hättest du gerne mehr Zeit in deinem Leben?

• Was ist dir heute Tolles passiert?

• Wofür bist du dankbar? 

 


VIEL FREUDE DABEI!

Namasté

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Natascha (Donnerstag, 10 Oktober 2019 15:05)

    voll schön und sehr gelungen... meine Bewunderung für diese Begabung ✨

  • #2

    Dani - Yoga Your Moment (Montag, 14 Oktober 2019 22:24)

    Danke, Natascha ��

Schön, von dir zu hören!

Yoga Your Moment


Daniela Aistleitner
Yoga-Trainerin & zertifizierte Fitnesstrainerin

+43 (0)660 698 35 58

hallo@yogayourmoment.at